Die besten Museen in den Ardennen
Eingebettet in die üppigen Landschaften Südbelgiens sind die Ardennen bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und charmanten Dörfer. Neben ihrer natürlichen Schönheit beherbergen die Ardennen aber auch einen Schatz an kulturellen und historischen Wundern.
Dazu gehören auch die Museen, die faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Kunst und das Erbe der Region bieten. Wenn Sie eine Reise in diesen malerischen Teil Belgiens planen, finden Sie hier einige belgische Museen, die Sie unbedingt auf Ihrer Reiseroute besuchen sollten.
Die besten Kriegsmuseen in den Ardennen, Belgien
Die Ardennen haben eine reiche und oft turbulente Geschichte, denn die Landschaft diente als Schlachtfeld für einige der wichtigsten Momente in Europa.
Für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren, bieten diese Kriegsmuseen in Belgien eine ergreifende und informative Erkundung der Rolle der Region in globalen Konflikten.
Unbedingt sehenswerte Museen in Bastogne

Bastogne, eine malerische Stadt im Herzen der belgischen Ardennen, nimmt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs eine Schlüsselstellung ein. Ihre Rolle während der berüchtigten Ardennenschlacht macht sie zu einem Pflichtbesuch für Geschichtsinteressierte.
Bastogne ist eine Fundgrube für Geschichte und Kultur und bietet mit seinen Museen vielfältige Möglichkeiten, die Vergangenheit zu erkunden.
Ganz gleich, ob Sie in die dramatische Ardennenschlacht eintauchen oder auf den Spuren der 101st Airborne wandeln, jeder Besuch verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis.
Kriegsmuseum Bastogne
Ort: Colline du Mardasson 5, 6600 Bastogne, Belgien
Das Museum Bastogne War ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Das Museum befindet sich in der Nähe des Schauplatzes der berühmten Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg und bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Soldaten und Zivilisten während dieses entscheidenden Moments der Geschichte.
Anhand interaktiver Exponate, persönlicher Zeugnisse und multimedialer Darstellungen erhalten die Besucher ein tiefes Verständnis für die Entbehrungen und den Heldenmut, die den Krieg prägten.
Das nahe gelegene Mardasson Memorial zu Ehren der amerikanischen Soldaten, die in der Schlacht gekämpft haben, sollte man nicht verpassen.
Bastogne War Museum Eintrittskarten
Bastogne War Museum & Bastogne War Rooms Paket
Dieses umfassende Erlebnis beinhaltet:
- Zugang zu den Dauerausstellungen des Bastogne War Museum.
- Das Erlebnis „Generations45“ lässt Sie in persönliche Geschichten und historische Ereignisse des Zweiten Weltkriegs eintauchen.
- Einen Besuch des historischen Schlachtfelds von Bois Jacques, ein wichtiger Ort während der Ardennenoffensive.
- Eine geführte Tour durch die Bastogne War Rooms, wo die Besucher die taktischen und strategischen Elemente des Konflikts erkunden können.
Bastogne War Museum Experience
Diese Option bietet Zugang zu:
- Dauerausstellungen des Museums.
- Dem fesselnden Erlebnis Generations45.
- Einem Besuch des Schlachtfelds Bois Jacques.
Hinweis: Diese Option beinhaltet nicht die Bastogne War Rooms.
Bastogne War Rooms Experience
Diese Tour, die sich ausschließlich auf die Kriegsräume von Bastogne konzentriert, erforscht die operativen und taktischen Aspekte der Ardennenoffensive in einem vertieften und immersiven Format
Ticket-Preise
Die Eintrittspreise liegen zwischen 10 € und 27 €, abhängig von der gewählten Ausstellung und der Altersgruppe des Besuchers. Für Kinder, Studenten und Gruppen können Ermäßigungen gewährt werden. Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Website des Museums über die aktuellen Preise und Pakete zu informieren.
101st Airborne Museum
Ort: Av. de la Gare 11, 6600 Bastogne, Belgien
Das 101st Airborne Museum Le Mess in Bastogne ist ein bewegendes Erlebnis, das den Soldaten der 101st Airborne Division gewidmet ist, deren Tapferkeit und Opfer eine entscheidende Rolle in der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg spielten. Das im Herzen von Bastogne gelegene Museum ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und alle, die die menschliche Geschichte hinter einer der dramatischsten Episoden des Krieges besser verstehen wollen. Dieses Museum des Zweiten Weltkriegs, das in einem repräsentativen Gebäude in der Nähe des historischen Schauplatzes der Schlacht von Bastogne untergebracht ist, ist keineswegs langweilig, sondern erweckt die Geschichte auf eine fesselnde und unvergessliche Weise zum Leben.
Musée de la Bataille des Ardennes
Ort: Rue Chamont 5, 6980 La Roche-en-Ardenne, Belgien
Das in der malerischen Stadt La Roche-en-Ardenne gelegene Musée de la Bataille des Ardennes ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, die sich mit den erschütternden Ereignissen des Zweiten Weltkriegs, insbesondere der Ardennenoffensive, beschäftigen möchten.
Dieses Museum in Belgien hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an die Soldaten und Zivilisten zu bewahren, die diesen brutalen Winterfeldzug überstanden haben, und zeigt Artefakte und Geschichten, die einen Einblick in ihre Erlebnisse geben.
Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Uniformen und Ausrüstungsgegenständen der amerikanischen, deutschen und britischen Streitkräfte. Jedes Stück erzählt die Geschichte der Männer, die unter den eisigen Bedingungen des Ardennenwaldes gekämpft haben.
Strategisch detaillierte Karten und Panoramafotos ermöglichen es den Besuchern, sich ein Bild von den Truppenbewegungen und dem Ausmaß der Schlacht zu machen und geben den Exponaten einen zusätzlichen Kontext.

Dezember 44 Museum
Ort: Rue de l'Eglise, 4987 Stoumont, Belgien
Das im malerischen Dorf La Gleize gelegene Museum „Dezember 44“ bietet einen fesselnden Einblick in die entscheidenden Ereignisse der Ardennenschlacht und konzentriert sich dabei auf die intensiven Kämpfe in den nördlichen Ardennen.
Wenn man über die Ardennenschlacht nachdenkt, steht oft der Heldenmut der amerikanischen Truppen im Mittelpunkt, die in Bastogne eingekesselt waren.
Für die Deutschen jedoch konzentrierte sich die Hauptoffensive auf die Wälder der nördlichen Ardennen, während Bastogne als Sekundärziel schnell umgangen werden sollte. Dieses belgische Museum beherbergt eine Sammlung historischer Artefakte im Zusammenhang mit der Ardennen-Offensive, die sorgfältig aufbewahrt und ausgestellt werden, um die Geschichte dieser bedeutenden Schlacht zu erzählen.
Es bietet eine chronologische und thematische Erkundung der deutschen Offensive um La Gleize und des Scheiterns der Kampfgruppe Peiper bei ihrem Einsatz im Dezember 1944.
Unbedingt sehenswerte Museen in Lüttich

Lüttich, eine pulsierende Stadt im Herzen Belgiens, beherbergt ein reiches kulturelles Erbe und eine Vielzahl von faszinierenden Museen.
Von Kunst und Geschichte bis hin zu Wissenschaft und Industrie ist für jeden etwas dabei. Hier sind einige der besten Museen in Lüttich, die Sie nicht verpassen sollten.
Musée Tchantchès
Ort: Rue Surlet 56, 4020 Lüttich, Belgien
Das Museum der Freien Republik Outremeuse ist dem kulturellen Erbe von Lüttich gewidmet und zeigt eine Vielzahl traditioneller Kostüme für die ikonische Figur der Stadt, Tchantchès, den ältesten Bürger von Lüttich. Das Museum beherbergt auch eine außergewöhnliche Sammlung von Puppen, die von Denis Bisscheroux, einem erfahrenen Bildhauer und Puppenmacher, geschaffen wurden.
Das Museum ist im historischen Königlichen Theater (ehemals Altes Kaiserliches Königliches Theater) untergebracht, was den Charme dieser kulturellen Einrichtung noch verstärkt.
Museum des wallonischen Lebens
Ort: Cour des Mineurs, 4000 Lüttich, Belgien
Das Museum des wallonischen Lebens ist eine faszinierende Kultureinrichtung und ein ethnografisches Museum, das den Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte, die Traditionen und das Alltagsleben der Wallonen, der französischsprachigen Gemeinschaft Südbelgiens, bietet. Das im Herzen von Lüttich gelegene Museum bietet einen umfassenden Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Region, von den Volkstraditionen bis hin zur industriellen Vergangenheit. Ob Einheimischer oder Besucher, das Museum vermittelt ein tieferes Verständnis der Rolle Lüttichs in der breiteren Geschichte Belgiens.
Archéoforum
Ort: Pl. Saint-Lambert, 4000 Lüttich, Belgien
Das Archéoforum ist ein faszinierendes archäologisches Museum im Herzen von Lüttich, das dem Besucher die einzigartige Möglichkeit bietet, die antike Geschichte der Stadt zu erkunden.
Das Museum befindet sich unter dem Place Saint-Lambert und zeigt faszinierende archäologische Funde aus der frühen Besiedlung Lüttichs, darunter römische, mittelalterliche und moderne Artefakte.
La Boverie
Ort: Parc de la Boverie 3, 4020 Lüttich, Belgien
La Boverie ist ein erstklassiges Kunstmuseum im malerischen Parc de la Boverie in Lüttich, Belgien.
Das Museum ist in einem wunderschön restaurierten historischen Gebäude untergebracht und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten, von klassischen bis hin zu zeitgenössischen Werken. Es ist ein kulturelles Juwel in Lüttich und bietet Kunstliebhabern ein reichhaltiges und vielfältiges Erlebnis. Es ist eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen und Museen in Lüttich und bietet Kunstliebhabern ein außergewöhnliches Erlebnis. Seine vielfältige Sammlung, die klassische und zeitgenössische Werke vereint, bietet dem Besucher eine reiche Vielfalt an künstlerischen Stilen und Epochen. Ob Sie nun Kunstliebhaber sind oder einfach nur die Stadt erkunden wollen, La Boverie ist ein Muss.
Museum Le Grand Curtius
Ort: Féronstrée 136, 4000 Lüttich, Belgien
Das an der Maas in Lüttich gelegene Museum Le Grand Curtius ist eines der bekanntesten kulturellen Wahrzeichen der Stadt. Das Museum ist in einem beeindruckenden Gebäude im Renaissancestil untergebracht und beherbergt eine reiche Sammlung von Kunst, Archäologie und Kunstgewerbe, die dem Besucher einen umfassenden Einblick in die Geschichte von Lüttich und der umliegenden Region bietet.
Museum Ansembourg
Féronstrée 114, 4000 Lüttich, Belgien
Das Ansembourg-Museum in Lüttich ist in einem wunderschönen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und zeigt mit seinen Möbel-, Porzellan- und Kunstgewerbesammlungen das aristokratische Erbe der Region. Die Besucher können den luxuriösen Lebensstil der Adelsfamilien, die dort lebten, anhand von Exponaten erkunden, die sich auf die Inneneinrichtung und Kunst des 18. Jahrhunderts konzentrieren. Das Museum bietet einen Einblick in die Eleganz und Raffinesse der damaligen Zeit, mit gut erhaltenen Artefakten, die die künstlerischen Trends dieser Zeit widerspiegeln.

Aquarium-Museum von Lüttich
Ort: Quai Edouard Van Beneden 22, 4020 Lüttich, Belgien
Das Aquarium-Museum von Lüttich bietet eine spannende Entdeckungsreise durch das Meeresleben und die Naturgeschichte. In großen Becken werden verschiedene Wassertierarten sowie Fossilien, Mineralien und Dinosaurierskelette ausgestellt.
Das Museum hebt die biologische Vielfalt und die Bemühungen um den Naturschutz hervor. Es ist ein spannender Ort für Naturliebhaber und Familien und bietet ein lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen.
Museum für den öffentlichen Verkehr in Wallonien
Ort: Rue Richard-Heintz 9, 4020 Lüttich, Belgien
Das Museum des öffentlichen Verkehrs in Wallonien in Lüttich zeigt die Geschichte und Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Region.
Die Besucher können verschiedene historische Straßenbahnen, Busse und Eisenbahnausrüstungen besichtigen, die die Entwicklung der Verkehrssysteme in Wallonien nachzeichnen.
Es bietet ein interaktives Erlebnis, das zeigt, wie der Verkehr das tägliche Leben und die Infrastruktur geprägt hat.
Unbedingt sehenswerte Museen in Dinant

Die malerische Stadt Dinant liegt an der Maas und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihre mittelalterliche Architektur und ihr reiches kulturelles Erbe. Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie in Dinant unternehmen können, sollten Sie sich nicht nur die atemberaubende Schönheit der Natur ansehen, sondern auch die zahlreichen Museen, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt bieten. Egal, ob Sie ein Fan von Musik, Militärgeschichte oder Bier sind, die Stadt hat für jedes Interesse etwas zu bieten. Die Museen in Dinant zeigen nicht nur die einzigartige Vergangenheit der Stadt, sondern würdigen auch berühmte Persönlichkeiten wie Adolphe Sax, den Erfinder des Saxophons, und das berühmte Leffe-Bier.
Das Museum Maison Leffe
Ort: Charreau des Capucins 23, 5500 Dinant, Belgien
Für Liebhaber der belgischen Bierspezialität bietet das Maison Leffe Museum einen tiefen Einblick in die Geschichte des Leffe-Biers. Das charmante Museum ist im Geburtshaus des berühmten Klosterbiers untergebracht und erzählt die Geschichte seiner Herstellung, von den mittelalterlichen Mönchen bis zum modernen Brauprozess.
Das Museum führt den Besucher durch die einzelnen Schritte des Brauens und das Erbe von Leffe und ist ein Muss für Bierliebhaber.
Zitadelle von Dinant
Ort: Chem. de la Citadelle 1, 5500 Dinant, Belgien
Die Zitadelle von Dinant ist eine imposante Festung, die auf einem Hügel mit Panoramablick liegt und in der Militärgeschichte der Stadt eine wichtige Rolle spielte. Das Museum in der Zitadelle bietet faszinierende Exponate über den Bau der Festung, ihre Rolle während verschiedener Konflikte und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Stadt. Die Besucher können die interaktiven Ausstellungen erkunden und mehr über die Widerstandsfähigkeit von Dinant im Laufe der Geschichte erfahren, vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg.
Maison de Monsieur Sax
Ort: Rue Adolphe Sax 37, 5500 Dinant, Belgien
Das Maison de Monsieur Sax in Dinant ist Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons, gewidmet. Das Museum befindet sich in seinem Geburtshaus und zeigt sein Leben, seine bahnbrechende Arbeit im Instrumentenbau und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Musik. Besucher können Exponate mit Originalinstrumenten, Skizzen und Multimedia-Präsentationen erkunden, die den Einfluss von Sax auf die klassische und zeitgenössische Musik verdeutlichen.
Das Haus der Pataphonie
Ort: Centre Culturel Régional de Dinant, Rue Grande, 37, 5500 Dinant
Das Haus der Pataphonie in Dinant ist ein innovatives Museum, das sich der Pataphysik widmet, einer skurrilen Philosophie, die das Absurde und Fantasievolle erforscht. Es bietet interaktive Exponate, die sich auf Klang und Musik konzentrieren und den Besuchern die Möglichkeit geben, sich mit unkonventionellen Instrumenten und Erfahrungen auseinanderzusetzen, die einfallsreiches Denken widerspiegeln. Das Museum ist ein interessanter Ort für alle, die die Grenzen von Kunst, Klang und Surrealismus erforschen wollen.
Sehenswerte Museen in Durbuy - Die besten Aktivitäten in Durbuy
Durbuy ist ein charmantes Reiseziel, das malerische Landschaften mit faszinierender Geschichte verbindet. Wenn Sie wissen möchten, was Sie in Durbuy unternehmen können, bietet die Stadt trotz ihrer Größe eine Reihe interessanter Museen, die das kulturelle und natürliche Erbe der Stadt zeigen. Vom ruhigen Topiary Park, der wunderschön gestaltete Grünflächen zeigt, bis hin zur historischen Alten Brauerei, die einen Einblick in die Brauereivergangenheit der Region gibt, bieten die Museen von Durbuy einzigartige Einblicke in die Geschichte, Kunst und Traditionen der Stadt. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Museen und andere Sehenswürdigkeiten in Durbuy vor, die man gesehen haben muss.
Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Durbuy
Ort: Rue du Comte Théodule d'Ursel 21, 6940 Durbuy, Belgien
Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Durbuy (DHAM) befindet sich in der historischen Halle aux Blés, einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das als außergewöhnliches wallonisches Kulturerbe eingestuft ist. Das Museum bietet eine einzigartige Mischung aus historischer und zeitgenössischer Kunst mit einer vielfältigen Sammlung von Werken belgischer Künstler. Das DHAM veranstaltet regelmäßig Wechselausstellungen, fördert die zeitgenössische Kunst und bietet eine Plattform für aufstrebende Künstler.
Maison des Mégalithes de Wéris
Ort: Pl. Arsène Soreil 7, 6940 Durbuy, Belgien
Maison des Mégalithes de Wéris ist ein faszinierendes Museum in dem charmanten Dorf Wéris in der Nähe von Durbuy. Das Museum ist den megalithischen Stätten der Region gewidmet und zeigt die prähistorischen Steinsetzungen und Grabstätten, die Tausende von Jahren zurückliegen.
Die Besucher können sich über die alten Rituale, die archäologischen Funde und die kulturelle Bedeutung dieser Steinstrukturen informieren.

Das Museum bietet einen detaillierten Einblick in das prähistorische Leben, wobei der Schwerpunkt auf der Jungsteinzeit und den umliegenden megalithischen Monumenten liegt.
Radhadesh domain
Ort: Petite Somme 5, 6940 Durbuy, Belgien
Radhadesh ist eine einzigartige kulturelle und spirituelle Stätte in der Nähe von Durbuy, im Herzen der belgischen Ardennen. Diese ruhige Hare-Krishna-Gemeinschaft ist eingebettet in eine wunderschöne natürliche Umgebung und beherbergt den Radhadesh-Tempel, einen der größten in Belgien.
Radhadesh bietet Besuchern eine friedliche Umgebung, in der sie die indische Spiritualität, Kultur und Traditionen erkunden können, mit einer Mischung aus natürlicher Schönheit und architektonischem Charme.
Das Herzstück von Radhadesh ist der Tempel selbst, der der Verehrung von Lord Krishna gewidmet ist. Die atemberaubende Architektur und die ruhige Atmosphäre des Tempels bieten den Besuchern einen spirituellen Rückzugsort.
Weitere sehenswerte Museen in Belgien und den belgischen Ardennen

In den belgischen Ardennen gibt es eine Vielzahl von Museen, von denen jedes einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle,
historische und natürliche Erbe der Region bietet. Von der Erforschung der Geschichte der Weltkriege bis hin zur Entdeckung der Traditionen und Künste der lokalen Gemeinschaften bietet die Region zahlreiche versteckte Juwelen.
Neben den bereits erwähnten Museen gibt es in den Ardennen noch viele andere schöne Orte zu entdecken. Hier sind einige weitere Museen in den belgischen Ardennen, die einen Besuch wert sind.
Wald- und Wassermuseum
Ort: Rte de Berinzenne 4, 4900 Spa, Belgien
Diese als „Museum des Waldes und der Gewässer“ bekannte Einrichtung ist dem Naturerbe der Ardennen gewidmet. Das Museum befindet sich in der Kurstadt Spa und zeigt die Flora und Fauna der Region sowie die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt.
Mit seinen interessanten Exponaten über Forstwirtschaft, Wasserökosysteme und Naturschutz ist es ein hervorragender Anlaufpunkt für Naturliebhaber und Familien.
Fourneau Saint-Michel
Ort: Fourneau Saint-Michel 4, 6870 Saint-Hubert, Belgien
Fourneau Saint-Michel ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das eine Reise durch das ländliche und industrielle Leben in den Ardennen bietet. Das Museum ist in zwei Bereiche unterteilt: eine Sammlung traditioneller ardennischer Dorfhäuser und Werkstätten sowie ein industrielles Erbe, das sich um eine alte Eisenhütte dreht. Schlendern Sie durch rekonstruierte Häuser, schauen Sie Handwerkern bei der Arbeit zu und erfahren Sie mehr über die reiche Industriegeschichte der Region.
Schloss und Museum von La Roche-en-Ardenne
Ort: Rue du, Vieux Chateau 4, 6980 La Roche-en-Ardenne, Belgien
Die Burg von La Roche-en-Ardenne, eine der berühmtesten Schlösser in den Ardennen, thront über dem Fluss Ourthe und ist ein beeindruckendes Beispiel für eine mittelalterliche Ruine. In ihren Mauern nimmt das Schlossmuseum den Besucher mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte der Geschichte, vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Das Museum beleuchtet auch die deutsche Besetzung und Befreiung der Stadt und verbindet Geschichte mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft.
Musée du Malgré-Tout
Ort: Rue de la Gare 28, 5670 Viroinval, Belgien
Für Liebhaber der Archäologie ist das Musée du Malgré-Tout in Treignes ein faszinierender Ort. Dieses kleine, aber beeindruckende Museum befasst sich mit der prähistorischen und gallorömischen Geschichte der Region. Die Exponate umfassen Artefakte, Rekonstruktionen und interaktive Darstellungen, die einen Einblick in das Leben der früheren Bewohner der Ardennen geben.
Maredsous-Abtei
Ort: Rue de Maredsous 11, 5537 Anhée, Belgien
Die Abtei Maredsous ist eine wunderschöne Benediktinerabtei im malerischen Molignée-Tal in der Nähe der Stadt Denée in den belgischen Ardennen. Die 1872 gegründete Abtei ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die ruhige Umgebung und die benediktinischen Traditionen.
Besucher können die beeindruckende Kirche der Abtei, die friedlichen Gärten und die Zisterzienserbrauerei, in der das berühmte Maredsous-Bier hergestellt wird, besichtigen. Die Abtei bietet auch ein Museum, in dem die Geschichte, die religiösen Praktiken und die Bedeutung des klösterlichen Lebens dargestellt werden. Die friedliche Atmosphäre und die malerische Umgebung machen die Abtei zu einem perfekten Ziel für alle, die einen spirituellen und kulturellen Rückzugsort suchen.
The Euro Space Center
Ort: Devant les Hêtres 1, 6890 Libin, Belgien
Eine ganz andere Erfahrung bietet das Euro Space Center in Transinne. Dieses belgische Museum und Bildungszentrum zum Thema Weltraum ist ideal für Familien und Weltraumbegeisterte.

Es bietet Aktivitäten zum Anfassen, Simulatoren und Exponate, die die Wunder der Weltraumforschung und -technologie erforschen. Ein fesselndes Erlebnis, das Neugierde weckt und Besucher aller Altersgruppen inspiriert.
It offers hands-on activities, simulators, and exhibits that explore the wonders of space exploration and technology. It’s a captivating experience that sparks curiosity and inspires visitors of all ages.
Die Erkundung der Museen der belgischen Ardennen bietet eine perfekte Kombination aus Bildung, Kultur und Abenteuer und ist damit die ideale Grundlage für einen unvergesslichen Familienurlaub. Vom Eintauchen in die Kriegsgeschichte der Region bis hin zur Auseinandersetzung mit ihren reichen kulturellen Traditionen und ihrer natürlichen Schönheit ist für jedes Alter und Interesse etwas dabei.
Es ist die perfekte Aktivität für einen Familienurlaub in den belgischen Ardennen, da Familien interaktive Ausstellungen, malerische Landschaften und einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit Belgiens genießen und gleichzeitig gemeinsam bedeutungsvolle Erinnerungen schaffen können.
Mit der reichen Mischung an Aktivitäten in den Ardennen verspricht die Region ein bereicherndes und unterhaltsames Erlebnis für alle.
Erkunden Sie andere Aktivitäten